Passwörter sind nicht mehr geeignet unsere digitale Identität und die Transaktionen zu schützen.
Die hochkomplexen Geheimwörter aus großen und kleinen Buchstaben sowie Sonderzeichen und Nummern sind schwierig zu merken und werden oft nach dem gleichen Muster gebaut. Diese lässt sich schnell hacken.
Ein Rat von Bill Burr – Sicherheitsberater von US-Behörden, der diese hochkomlexe Passwörter ins Leben gerufen hat – möglichst lange Passwörter zu bilden, wie z.B. Sätze. Aber ob es weiter Hilft ist sehr fraglich. Die meisten User verwenden für verschiedenen Accounts dieselben Zeichenkombinationen.
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine sichere, schnelle und nutzerfreundlichen Lösung um Logins und Transaktionen sicher und einfach zu gewährleisten. Wird ein login eingefragt, löst das MFA-System automatisch Sicherheitsabfrage aus – zum Beispiel über das Smartphone. Schnell auf Knopfdruck erbringt der User Berechtigungsnachweis, ohne das Passwort auswendig zu lernen und ohne eintippen.
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich an uns, Ihren kompetenten IT-Security-Partner!